Warum Häfen die Renaissance entzündeten
Gewürze, Seide, Alaun und Lapislazuli flossen über die Kaianlagen in die Werkstätten. Aus Waren wurden Farben, aus Farben wurden Visionen. Kaufleute bestellten Altäre, Fresken und Fassaden, um Erfolg zu zeigen und der Stadt ein leuchtendes Gesicht zu schenken.
Warum Häfen die Renaissance entzündeten
Bruderschaften, Reeder und Bankiers ließen Kapellen und Paläste ausstatten, oft wenige Schritte vom Getöse der Kräne entfernt. Ihre Stiftungen verknüpften Frömmigkeit, Prestige und Gemeinsinn. Schreiben Sie uns, welche Stiftergeschichten Sie besonders bewegen.